Grundschulen: Absage ans Dreiermodell

Archiv

Pläne für zwei Außenstellen in Mühlhausen und Lomersheim stoßen auch in der potenziellen „Zentrale“ in Dürrmenz auf Ablehnung

Mit der Informationsveranstaltung an der Ulrich-von-Dürrmenz-Schule ist ein Dreiermodell mit Zentrale in Dürrmenz und Außenstellen in Lomersheim und Mühlhausen in weite Ferne gerückt. Eltern und Lehrkräfte machten gegenüber Stadt und Schulamt aus ihrer ablehnenden Haltung keinen Hehl.

Grundschulen: Absage ans Dreiermodell

Schulamtschef Volker Traub (2. v. li.), flankiert von Schulleiter Matthias Klewar (re.), OB Frank Schneider und Amtsleiterin Johanna Bächle, wirbt vergeblich um Verständnis für die Fusionspläne.

Mühlacker. Täuscht der Eindruck nicht, bleibt alles wie gehabt – zumindest an der UvD-Schule, wo weder Eltern noch Lehrer(innen) gewillt sind, die Lücken an anderer Stelle zu stopfen. Nachdem schon die Mehrheit der Eltern in Lomersheim ihren Widerstand gegen die Herabstufung der Wendlerschule zur Filiale signalisiert hatte, scheint das Dreierkonstrukt nun endgültig vom Tisch. Angesichts der mangelnden Akzeptanz, zog Volker Traub nach der dritten Infoveranstaltung zum Thema ein Fazit, mache diese Variante keinen Sinn.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen