Grüne machen sich für Photovoltaik stark

Archiv

Illingen (fg). Abspecken wollte die Illinger Verwaltung die neue Photovoltaik-Anlage, die im Rahmen der Sanierung des Rathauses an der Süd- und Ostseite angebracht werden soll, weil das günstigste Angebot immer noch deutlich teurer war als die Kostenberechnung des Architekten. Deshalb lautete der Vorschlag an den Gemeinderat, auf die Installation an der Ostseite zu verzichten und stattdessen an der Südseite einige Module mehr anzubringen. So komme man auf eine Nennleistung von zwölf Kilowattpeak statt wie ursprünglich geplant 20 Kilowattpeak. Jürgen Claß, Sprecher der Grünen, kritisierte, dass die Verwaltung ausgerechnet an der Photovoltaikanlage ein Exempel statuieren wollte, nachdem es auch bei anderen Gewerken Kostenüberschreitungen gibt. Er beantragte, den Auftrag – wie geplant – für Süd- und Ostseite zu vergeben, und bekam dafür die nötige Mehrheit im Gemeinderat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen