Großglattbach holt Meistertitel
Archiv
Tischtennis-Herren machen mit 9:7-Sieg in Diefenbach alles klar
Mühlacker (ew). In der Bezirksklasse haben die Herren des TSV Großglattbach die Meisterschaft perfekt gemacht. Mit dem 9:7-Auswärtssieg gegen die Tischtennisräubern Diefenbach hat die Truppe von Mannschaftsführer Michael Grimmeisen eine Bilanz von 27:1-Punkten – und ist damit zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr einzuholen.
Im Duell gegen den Tabellenvierten Diefenbach (20:8) , der bereits am Sonntag gegen den Aufstiegskonkurrenten Enzberg verlor, gingen die Großglattbacher mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln, bevor Johannes Lehrer und Timo Krauth ihre ersten Einzelmatches für zwei weitere Siege (4:1) nutzten. Die Räuber gaben sich allerdings nicht auf und schafften im elften Einzel durch Tilo Müller den 7:7-Ausgleich. Vor dem Entscheidungsdoppel lieferten sich Simon Betz (Diefenbach) und Markus Klingel (Großglattbach) einen spannenden Schlagabtausch, den der TSV-Routinier Klingel im fünften Satz für sich entschied. Das Heimteam hatte anschließend mit Maximilian Steinle und Daniel Betz die Chance auf das Unentschieden, zogen gegen das gegnerische Duo Grimmeisen/Lehrer allerdings in der Verlängerung des Entscheidungsdurchgangs den Kürzeren. Damit sind die Diefenbacher Chancen auf den Relegationsplatz innerhalb weniger Tage erheblich gesunken, während Großglattbach den ersten Platz schon sicher hat. Die Enzberger, mit 23:7-Punkten momentan auf Rang zwei platziert, haben es an ihrem letzten Spieltag gegen den Dritten Enzweihingen (21:7) in der eigenen Hand, den Relegationsplatz sicherzustellen. Sollte jedoch Enzweihingen, das bis zum Saisonabschluss am 6. April noch auf die Diefenbacher trifft, beide Spitzenduelle gewinnen, wäre sowohl für Enzberg als auch für die Räuber der Aufstieg passé.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen