Großes Gemälde ziert Wohnheim-Foyer

Archiv

Gemeinschaftskunstwerk bei Lebenshilfe in Lomersheim enthüllt

Mühlacker-Lomersheim. Das Foyer des Lomersheimer Wohnheims für Menschen mit geistiger Behinderung der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker wurde am Freitag in eine Kunsthalle umgewandelt. Unter den neugierigen Blicken der Besucher enthüllten die sechs Künstler, die ein großformatiges Bild geschaffen hatten, ihr Gemälde.

Das gerade enthüllte Kunstwerk im Wohnheim-Foyer und seine Schöpfer (v. li.): Sandra Hunn, Michael Storz, Ralph Ziegler, Michael Hampel, Nicole Waschina und Eva-Maria Morgenstern.

Das gerade enthüllte Kunstwerk im Wohnheim-Foyer und seine Schöpfer (v. li.): Sandra Hunn, Michael Storz, Ralph Ziegler, Michael Hampel, Nicole Waschina und Eva-Maria Morgenstern.

Von November vergangenen Jahres bis zum Montag dieser Woche, als alles fertig war, trafen sich Michael Storz und Eva-Maria Morgenstern vom Lebenshilfe-Wohnheim mit Michael Hampel und Ralph Ziegler vom Haus St. Damiano in Bad Cannstatt, einer Einrichtung der Liebenau-Stiftung, in Lomersheim, um einander kennenzulernen und mit viel gestalterischer Fantasie den Pinsel zu schwingen. Angeleitet wurde das Quartett von Sandra Hunn, die bei der Lebenshilfe eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin macht, und ihrer „Kollegin“ Nicole Waschina, die denselben Beruf in Bad Cannstatt erlernt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen