Große Nachfrage nach Umweltbildung
Archiv
Grüne Kreisräte besuchen Naturschule des Vereins Araneus in Schönenberg – Rundumbetreuung für Kinder geboten
Ötisheim-Schönenberg (pm). Immer weniger Kinder haben die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben. Dieser bedauerliche Umstand war einer der Gründe für den Besuch der Kreistagsfraktion der Grünen in der „Naturschule Stromberg“, die von Araneus e.V. in Schönenberg betrieben wird. „Wir wollen uns selbst ein Bild vom Stand der Umweltbildung im Enzkreis machen“, führte Fraktionssprecherin Elisabeth Vogt bei der Begrüßung durch die Betreiber aus. Dabei trafen die Kreisräte auf interessierte und aufmerksame Kinder in Aktion.
„In der Regel dauern unsere Freizeiten drei Tage, die Kinder kommen zumeist aus den Schulklassen drei bis fünf“, führte Klemens Köberle von Araneus, dem 307 Mitglieder starken Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung und Träger der Naturschule, laut Pressemitteilung der Grünen aus. Von der Ausbildung von Naturparkführern über die Landschaftspflege bis zur Aufnahme von Tieren, die zum Beispiel von Behörden und Privatpersonen abgegeben werden, berichtete Köberle von vielerlei Aufgaben, die die Naturschule neben den Freizeiten und Schullandheimaufenthalten übernehme. Speziell in der tiergestützten Pädagogik spielten die Tiere eine zentrale Rolle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen