Grenzwertig
Archiv
Warum muss die Schulsozialarbeit europaweit ausgeschrieben werden?
Über die Sinnhaftigkeit europaweiter Ausschreibungen lässt sich – nicht nur, aber auch im Mühlacker Gemeinderat – trefflich streiten. Während bei millionenschweren Bauprojekten der Gedanke der Chancengleichheit in einem gemeinsamen Binnenmarkt noch vergleichsweise schlüssig erscheint, wirft ein Vergabeverfahren auf EU-Ebene schon beim Stadtbusbetrieb, aber allerspätestens beim Thema Schulsozialarbeit Fragen auf. Es braucht schon Fantasie, um sich – bei allem Respekt – vorstellen zu können, dass künftig ein französischer, schwedischer oder bulgarischer Trägerverein die Betreuung der Mühlacker Schüler übernehmen könnte. Irgendwo hat alles seine Grenzen, und das gilt auch in einem geeinten Europa.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen