Gold-Medaille für Roßwager „Piwino“

Archiv

Vaihingen-Rosswag (ert). Ein weiterer Erfolg für die Weingärtner der Lembergerland-Kellerei der Weingärtner aus Roßwag und Mühlhausen: Beim internationalen „Piwi-Weinpreis“, der unter pilzwiderstandsfähigen Rebsorten ermittelt wird, wurde der Roßwager „Piwino“ mit einer Gold-Medaille und damit der zweithöchsten Preisstufe ausgezeichnet. Die trockene Regent-Cuvée des Jahrgangs 2016 war bereits bei der Landesweinprämierung mit Gold dekoriert worden. Beim Wettbewerb des Experten-Zusammenschlusses „Piwi“-International waren über 300 Proben angestellt worden. Bei der Preisverleihung am Sonntag auf der Stuttgarter Fachmesse „Intervitis/Interfructa“ verwies Agrarminister Peter Hauk auf die zunehmenden Erfolge bei der Züchtung derartiger Weine, so dass Weinkonsumenten auf ein steigendes Angebot solcher pilzresistenter Sorten sowohl als gehaltvolle Weiß- wie auch kräftige Rotweine zurückgreifen könnten. In Baden-Württemberg sei das Thema Resistenzzüchtung bei Reben seit einigen Jahrzehnten ein Schwerpunktthema bei den Weinbauinstituten, so der Minister. Ziel der Landesregierung sei es, diese Erfolge weiterhin auszubauen und zu unterstützen. In der Roßwager Genossenschaft ist das Thema „Piwino“ seit etwa fünf Jahren spruchreif, als eine rund 55 Ar große Weinbergparzelle mit neu aufgebauten Trockenmauern revitalisiert wurde, die mit eben dieser pilzwiderstandsfähigen Sorte bestockt wurde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen