Gewerkschaftsfrauen wollen gleiche Löhne
Archiv
Pforzheim (pm). Die Gewerkschaftsfrauen der IG Metall Pforzheim haben anlässlich des Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit mit einer Aktion in der Fußgängerzone in Pforzheim auf die Diskriminierung von Frauen bei Lohn und Gehalt aufmerksam gemacht. Jedes Jahr wird vom Jahresende zurückgerechnet, ab wann Frauen bei gleicher Tätigkeit quasi unentgeltlich arbeiten. „2016 fällt dieser Tag auf den 10. Oktober“, teilt die Gewerkschaft mit.
Auch Jahre nach der ersten Aktion bleibe der Unterschied bei Löhnen und Gehältern von Frauen und Männern erheblich, heißt es in einer Mitteilung. Aktuell verdienten Frauen im Bundesdurchschnitt etwa 21 Prozent weniger als Männer; trotz besserer Ausbildung und der zunehmenden Anzahl erwerbstätiger Frauen. Das Gebot der gleichen Bezahlung für gleiche und gleichwertige Arbeit sei seit Jahrzehnten geltendes Recht in Europa und in Deutschland, so die IG Metall. Dieses Recht durchzusetzen, sei Aufgabe des Gesetzgebers.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen