Gewerkschaft gegen Mehrarbeit
Archiv
Konflikt in der Gastrobranche
Enzkreis (pm). „Die tägliche Arbeitszeit weiter zu flexibilisieren und Zwölf-Stunden-Arbeitstage einzuführen, ist eine sehr abenteuerliche Forderung der Gastronomie“, kritisiert Elwis Capece, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten Mittelbaden-Nordschwarzwald (NGG). Keine andere Branche habe so flexible Arbeitszeiten. Hinter dem Ruf nach weiterer Flexibilisierung stecke in Wirklichkeit der Versuch der Arbeitgeber des Gastgewerbes, das wirtschaftliche Risiko auf die Schultern der Beschäftigten zu laden, so Capece. Der Gewerkschafter sagt, dass man seit Jahren beobachte, wie die Personalstellen in der Gastronomie und Hotellerie zusammengestrichen würden. Die dadurch entstehenden Engpässe sind aus Gewerkschaftssicht hausgemacht.
Früh-, Spät- und Nachtschichten, Wechseldienste sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit sind für die Beschäftigten der Gastrobranche zunehmend auch eine gesundheitliche Belastung. „Bereits jetzt arbeitet rund ein Viertel der Vollzeitbeschäftigten in der Branche regelmäßig mehr als zehn Mehrarbeitsstunden pro Woche“, sagt Capece. Das Arbeitszeitgesetz solle die Gesundheit der Menschen schützen und sei nicht das Vehikel, um die Umsätze und Erträge der Arbeitgeberseite zu optimieren. Zwölf Stunden arbeiten sei einfach unzumutbar, erklären die Gewerkschafter. Leider würden der NGG immer wieder Verstöße gegen die gesetzlichen Arbeitszeitregelungen auch aus der Region gemeldet. Dabei scheint es gerade in einigen Betrieben der Spitzengastronomie besonders beliebt zu sein, Mehrarbeit auf die Auszubildenden abzuwälzen. „Negativbeispiele verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Wir wissen genau, was für personelle Spielchen in welchem Hotel- und Gastronomiebetrieb getrieben werden,“ sagt Susanne Nittel von der DGB-Geschäftsstelle Pforzheim. Wenn sich die Gastronomen darüber beklagten, keine Fachkräfte oder Auszubildende mehr zu bekommen, sollten sie sich doch besser selbst fragen, warum.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen