Gewerbesteuer auf dem Prüfstand

Archiv

Mühlacker (the). Für das kommende Jahr sind in Mühlacker keine Steuererhöhungen vorgesehen, doch wie sich bei den Haushaltsberatungen andeutete, wird das Thema Gewerbesteuer den Gemeinderat spätestens im Herbst 2016 neu beschäftigen.

Gleich mehrere Fraktionen hatten Fragen zu den Gewerbesteuereinnahmen formuliert, wobei die CDU einen Vergleich mit anderen Kommunen im Land einforderte. Demnach haben Städte vergleichbarer Größe im Durchschnitt einen Steuersatz von 365 Prozent, während Mühlacker mit 350 Prozent deutlich darunter liegt. Gleichzeitig geht es, wie in der Sitzung am Dienstag angedeutet wurde, auch um den Vergleich mit den Nachbargemeinden, und da ist das Mittelzentrum Mühlacker nicht unbedingt ein preiswertes Pflaster. Zwar liegt Illingen mit einem Hebesatz von 370 Prozent deutlich darüber, doch in Knittlingen, Ötisheim, Ölbronn-Dürrn und Wiernsheim beträgt der Satz nur 330 Prozent, in Maulbronn und Sternenfels 340 und in Mönsheim gar nur 305 Prozent. Im Durchschnitt haben die Enzkreis-Kommunen einen Hebesatz von 333 Prozent.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen