Gewerbesteuer: Neue Rekordmarke erwartet

Archiv

Maulbronn (md). Der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle erwartet für dieses Jahr noch höhere Gewerbesteuereinnahmen als von der Verwaltung zunächst geplant. Im Zuge der Haushaltsplanberatungen hatte er schon zu Beginn des Jahres von einem zu erwartenden „Rekord“ gesprochen. Jetzt sollen laut Felchle aus den rund 3,2 Millionen Euro, mit denen die Kämmerei der Stadtverwaltung in 2019 gerechnet hat, sogar 4,2 Millionen Euro werden. „Das hat es so noch nie gegeben“, betonte Felchle. Die Mehreinnahmen fußten zu erheblichen Teilen auf Nachzahlungen des Maulbronner Unternehmens Schmid&Wezel.

Zu den drei Geschäftsbereichen der Firma gehören BIAX Druckluft- und Elektrowerkzeuge, BIAX Hartmetallwerkzeuge und EFA Fleischereimaschinen. Der Bürgermeister kam am Mittwoch im Gemeinderat auch auf den Tod des Geschäftsführers der Firma, Ulrich Merkle, zu sprechen. Nach Informationen des Rathauschefs gibt es bereits „einen neuen Geschäftsführer und einen neuen Gesellschafter“. Felchle sprach das Thema an, weil die Eigentumsstruktur von Schmid&Wezel Auswirkungen auf die Stadtkasse haben kann. Felchle ließ durchblicken, dass er das Steueraufkommen auch für die Zukunft als gesichert ansieht. Nicht nur dies bewertete er positiv, sondern auch, „dass die Arbeitsplätze in Maulbronn gesichert sind“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen