Gewerbegebiet soll gesichert werden
Archiv
Ötisheim (fg). Die Gemeinde Ötisheim möchte den Charakter der gewerblich genutzten Grundstücke an der Enzberger Straße sichern und dort mit einem Bebauungsplan den Status quo zementieren. Hintergrund: Ein gemeinnütziger Verein will eines der Grundstücke gerne für seine Zwecke nutzen und hat dafür eine entsprechende Bauvoranfrage gestellt. „Wir sehen eine Vereinsnutzung kritisch“, erklärte Bürgermeister Werner Henle am Dienstagabend im Gemeinderat. Das Gebiet habe seit Jahrzehnten den Charakter eines Gewerbegebiets, auch wenn dies nie so im Baurecht eindeutig festgelegt wurde. Jetzt sehe die Gemeinde die Gefahr, dass sich durch einzelne Nutzungsänderungen der Gebietscharakter in Richtung eines Mischgebiets mit einer dann allgemein zulässigen Wohnnutzung verändern könnte. Dadurch würden sich die Rahmenbedingungen für die vorhandenen Gewerbebetriebe insbesondere im Hinblick auf zulässige Immissionen – beispielsweise Lärm – nachteilig verändern. Deshalb will die Gemeinde jetzt mit einem Bebauungsplan den Charakter eines Gewerbegebiets festschreiben.
Dafür hat am Dienstagabend der Gemeinderat grünes Licht gegeben. Ein Planungsbüro wird nun einen Bebauungsplan erarbeiten. In dem Verfahren bekommt die Öffentlichkeit die Gelegenheit, sich zu den Plänen zu äußern. Ein bestehendes Wohngebäude könne über den allgemeinen Bestandsschutz hinaus abgesichert werden, erklärt Henle. Nur neue Nutzungen, die nicht denen eines Gewerbegebiets entsprechen, seien dann in Zukunft unmöglich. „Andere Kommunen suchen händeringend nach Gewerbeflächen“, sagt Henle, ohne die Debatte in Mühlacker explizit zu erwähnen. „Und wir haben hier ein Gebiet, das de facto ein Gewerbegebiet ist. Da wollen wir jetzt kein Fass aufmachen und es durch die Hintertür zu einem Mischgebiet umwidmen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen