Geteilte Freude am Motorradfahren

Archiv

Illingen (pm). Eine Veranstaltung mit langer Tradition geht in ihre 23. Auflage: Am Sonntag, 29. September, bietet der Illinger Motorradherbst eine 86 Kilometer lange Ausfahrt an. Start und Ziel sind in Illingen, unterwegs werden Schützingen, Zaisersweiher, Hohenklingen, Freudenstein, Sternenfels, Kürnbach, Sulzfeld, Ochsenburg, Leonbronn und Zaberfeld passiert. Dort wird eine Pause am Stausee Katzenbach gemacht, bevor es über Michelbach, Kleingartach, Niederhofen, Haberschlacht, Stockheim, Frauenzimmern, Güglingen, Eibensbach, Ochsenbach, Häfnerhaslach, Gündelbach, Horrheim, Ensingen und Kleinglattbach wieder zurück nach Illingen geht. Die Besonderheit der Veranstaltung besteht darin, dass Menschen mit Behinderungen die Gelegenheit geboten wird, mitzufahren.

Der Motorradherbst beginnt um 10 Uhr im Atrium der Illinger Schule mit einem Gottesdienst von Pfarrer Wolfgang Schlecht und musikalischer Verstärkung durch die „Ruck-Zuck-Band“, bestehend aus Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Pforzheim/Enzkreis. Nach dem obligatorischen „Ständerling“, dem Empfang der evangelischen Kirchengemeinde Illingen, starten die Biker um circa 11.30 Uhr vom Illinger Schulhof zur Tour. Mitglieder des MSC Illingen werden als Streckenposten die Gruppe anführen. Die Begleitung durch die Polizei und dem Roten Kreuz sorgen für Sicherheit und ein zurückhaltendes Tempo.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen