Geschichte eines mehrfachen Abschieds in Fotos
Archiv
Ausstellung von Thomas Brotzler
Neulingen-Bauschlott. Die Schwarzweißfotografien, die sich von außen einem alten, bäuerlichen Anwesen nähern, dann ins Innere vordringen, scheinen konstruiert in ihrer ästhetischen Anordnung der Dinge. Einerseits. Andererseits wirkt es, als ob der Fotograf Dr. Thomas Brotzler aus Mühlacker einen Moment eingefangen hätte, in dem der Bewohner (die Bewohner) von einer Sekunde auf die andere alles stehen- und liegenließen und auf und davon gegangen sind. Den Abschiedsschmerz, der sich in übereinander gestapelten, scheinbar achtlos liegengelassenen Holzkisten in der Scheune und auf dem Anwesen manifestiert, ist deutlich zu spüren. Vielleicht wird er auch noch verstärkt durch die Anwesenheit einer Frau, die anonym im Vernissage-Publikum der Künstlergilde Buslat sitzt.
Wer tief in die Geschichte des im Zyklus zu sehenden Waldenserhofes und in die Geschichte dieser Glaubensgemeinschaft einsteigen will, für den hat Thomas Brotzler ein Buch gestaltet. Sein Zyklus wurde übrigens dieses Jahr ausgezeichnet. Foto: Roth
„Ein Waldenserhof am Scheideweg“ ist nicht nur eine fantastische Foto-Story, die keinerlei textlicher Ergänzungen bedarf, sondern für sich spricht. Sie ist auch die (wahre) Geschichte eines mehrfachen Abschieds. Des Abschieds der unter den Gästen weilenden Tochter von ihrem verstorbenen Vater, von dem Elternhaus (dessen Standort im Enzkreis liegt, der aber nicht verraten wird), von einem kleinbäuerlichen, harten Leben, von der verblassenden Tradition der Waldenser. Thomas Brotzler ist es – auf der Basis ausführlicher Gespräche mit besagter Tochter – gelungen, ein Stück historisches Kulturgut zu bewahren. Nicht zuletzt mit einem wissenschaftlich aufbereiteten, sehens- und lesenswerten Bildband, der außerdem die Geschichte der Waldenser aufbereitet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen