Genuss auf französischen Spuren
Archiv
Maulbronn (pm). Der französische Nationalfeiertag am 14. Juli ist in diesem Jahr für die Staatlichen Schlösser und Gärten Anlass zum Feiern: Im Themenjahr „Frankreich und der deutsche Südwesten“ steht der kulturelle Austausch zwischen den beiden Nachbarländern auf der Agenda in den historischen Monumenten des Landes. Kloster Maulbronn, im Mittelalter durch Zisterziensermönche aus Burgund gegründet, macht mit. Auf „Eine Reise durch Frankreich“ kann man sich um 13.30 Uhr bei einer Käseverkostung mit passenden Weinen begeben. Die diplomierte Käse-Sommeliere Martina Röhrle-Heller kommt nach Maulbronn und bringt eine Auswahl von acht typischen Käsesorten aus Frankreich mit.
Zwei Programmpunkte mit kulinarischem Akzent starten um 14.30 Uhr: Gabriele Bickel lädt ein zu „Duft, Genuss und Vielfalt – die Kräuter der Provence“. Die Veranstaltung über Kräuter und ihre Möglichkeit schließt ein Baguette mit gemeinsam zubereiteter Kräuterbutter ab. Ebenfalls um 14.30 Uhr geht es bei „Kloster-Wein-Genuss“ um die Traditionen des Weinbaus der Herzöge von Württemberg in Maulbronn. Nach einer Führung im Kloster wartet eine Weinprobe.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen