Gemeinschaftsraum: Konzept weiterentwickeln
Archiv
Gebäudeeigentümer FWD übergibt das Nutzungsrecht – Sanierung des einstigen „Eisenschuler“-Hauses verzögerte sich immer wieder
Mühlacker. Was lange währte, ist endlich gut. Am Donnerstag hat die FWD Hausbau- und Grundstücksgesellschaft zu einem Jahresauftakt mit Wein und Musik in den Gemeinschaftsraum im ehemaligen „Eisenschuler“-Gebäude in Dürrmenz, dessen Sanierung viel Zeit brauchte, eingeladen und dabei auch offiziell das Nutzungsrecht an die Bewohner der Seniorenwohnungen der Wohnanlage „Dürrmenzer Hof“ übergeben. Gebäudeeigentümer des alten „Eisenschuler“-Anwesens bleibt jedoch weiter die FWD.
Strahlende Gesichter im Gemeinschaftsraum (v. li.): Bewohnerbetreuerin Christine Gatsas von der Diakoniestation Mühlacker, Ingeborg Keppler, Geschäftsführerin der Diakoniestation, FWD-Geschäftsführer Matthias Günther, Bürgermeister Winfried Abicht und Stadtrat Rolf Leo. Das Bild, das sie präsentieren, zeigt Fotos des früheren „Eisenschuler“-Hauses aus verschiedenen Phasen.Foto: Sadler
Indes war der Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss des Hauses Hofstraße 25 bereits im Oktober mit einem Kaffeenachmittag in Betrieb genommen worden. Auch Silvester wurde hier gefeiert – mit einem kleinen Schönheitsfehler: Wegen der Heizungssteuerung war es in der Nacht kalt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen