Gemeinderat verliert 75 Jahre Kompetenz
Archiv
Johann Sturm, Eric Schach und Peter Pförsich verzichten in Illingen auf eine Kandidatur bei der Gemeinderatswahl
Nicht nur in Knittlingen deutet sich ein Umbruch im Rat an. Hier haben Ortsvorsteherin Waltraud Piechatzek und CDU-Urgestein Hans Krauß angekündigt, bei der Kommunalwahl nicht mehr anzutreten. Auch in Illingen steht ein großes Stühlerücken an. Unter anderem verzichten Eric Schach (CDU), Dr. Peter Pförisch (Grüne) und Johann Sturm (UBL) auf eine erneute Kandidatur im Mai.
Mit Schlips, Hammer und Wasserwaage: Dr. Peter Pförsich (Bild li.) fühlt sich in vielen Rollen wohl – sowohl als Leiter des ökumenischen Medienladens in Stuttgart als auch als Hobby-Handwerker. Fest mit dem Handwerk verwurzelt ist auch Eric Schach (Bild oben re.). Der Malermeister bildet unter anderem einen afghanischen Flüchtling aus. Sein Berufsleben hat Johann Sturm (Bild unten re. Mitte) hingegen schon hinter sich, dafür ist er aber noch häufig als ehrenamtlicher stellvertretender Bürgermeister im Einsatz, etwa als Vertreter der Gemeinde beim Naturparkmarkt. Fotos: privat, Stahlfeld, Goertz
Illingen. Mit Sturm, Schach und Pförsich verliert der Gemeinderat 75 Jahre Kompetenz. Johann Sturm ist seit 1989 in dem Gremium und war zuletzt genauso wie Peter Pförsich, der seit 20 Jahren dabei ist, stellvertretender ehrenamtlicher Bürgermeister. Seit 25 Jahren ist Eric Schach Gemeinderat, davon fast 20 als CDU-Fraktionssprecher. Vor ziemlich genau einem Jahr hat er dieses Amt an Andreas Scheuermann abgegeben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen