Gemeinderat verabschiedet Nachtragshaushalt
Archiv
Ölbronn-Dürrn (mars). Praktisch eine Formsache war die Verabschiedung des gesetzlich nicht geforderten Nachtragshaushaltes 2016 durch den Ölbronn-Dürrner Gemeinderat. Die Abstimmung in der letzten Sitzung am vergangenen Donnerstag verlief einstimmig.
Der Entwurf hierfür war bereits in der Sitzung etwa einen Monat zuvor beraten worden. Durch den Nachtragshaushalt erhöht sich das ursprünglich geplante Haushaltsvolumen um 175300 Euro auf nun 7818100 Euro im Verwaltungshaushalt. Die „negative Zuführung“ vom Vermögenshaushalt steigt von ursprünglich angedachten 238300 Euro auf 282600 Euro. Der Vermögenshaushalt vermindert sich um 192100 Euro auf 3887700 Euro. Die geplante Rücklagenentnahme ermäßigt sich um 174100 auf 1079600 Euro.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen