Gemeinderat soll Schlossherrn den Weg ebnen

Archiv

Stadt muss den Bebauungsplan für Hotel und Gastronomie ändern

Vaihingen (md). Die neue Nutzung des Vaihinger Wahrzeichens wird am 30. Januar Thema im Gemeinderat. Eine Bebauungsplanänderung soll die Rahmenbedingungen für einen Hotel- und Gastronomiebetrieb im Schloss Kaltenstein schaffen. Die Immobilie gehört dem Land, zurzeit läuft im Zusammenhang mit der gewünschten neuen Nutzung ein Bewerbungsverfahren, bei dem der Pforzheimer Unternehmer Wolfgang Scheidtweiler als Kandidat im Rennen ist (wir berichteten). Anfang April soll laut Scheidtweiler feststehen, wer in Vaihingen Schlossherr wird.

Die Stadt will die Öffentlichkeit „wegen der besonderen städtebaulichen Bedeutung“ des Schlosses frühzeitig in die Bebauungsplanänderung einbinden. Es seien eine Reihe von Fragen zu klären, die unter anderem auch die Parksituation im Umgebungsbereich des Schlosses beträfen, teilt die Verwaltung mit. In dem Bereich sorgen Sporthallen und das Friedrich-Abel-Gymnasium schon jetzt dafür, dass Anwohner in dem Gebiet unter einem hohen Verkehrsaufkommen und vielen parkenden Fahrzeugen leiden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen