Gemeinderat lehnt neues Autohaus ab

Archiv

Sternenfels (lh). Der Sternenfelser Gemeinderat hat sich gegen den Antrag eines Bauherren ausgesprochen, der im Gewerbepark ein Haus für Automobilhandel mit Reifenlager errichten will. Lediglich Bianca Lillich und Steffen Mertz von der Liste für Sternenfels und Diefenbach (LfSuD) gaben grünes Licht für das Vorhaben.

Kämmerer und Bauamtsleiter Markus Klein erklärte eingangs, dass ein solches Geschäft dort im Grunde genommen nicht störe, zumal es auch positive Aspekte für die Kommune liefere. Schließlich bringe es Arbeitsplätze und möglicherweise Gewerbesteuer. Aus baurechtlicher Sicht sei das Ansinnen aber problematisch. Grund: Die Grundfläche des Verkaufsraums sei 380 Quadratmeter groß, doch der Bebauungsplan schließe in dem Gebiet Handelseinrichtungen mit mehr als 200 Quadratmetern aus. Also müsse man entweder eine Ausnahme machen oder den Bebauungsplan komplett ändern. Für die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und SPD kam beides nicht in Frage. „Ich finde, dass die Bauherrschaft so planen sollte, dass den Vorschriften Rechnung getragen wird“, begründete stellvertretend Christoph Gutjahr die ablehnende Haltung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen