Gemeinde verlegt Rohre für Glasfaser
Archiv
Ötisheim (ra). Auf den Abschnitten der Uhland-, Schiller- und Goethestraße in Ötisheim, auf denen die Netze-BW in Bälde die Dachständer der Stromversorgung abbauen und die Kabel in die Erde verlegen will, lässt die Gemeinde gleich Leerrohre für eine Breitbandversorgung einbauen, in die später Glasfaserkabel bis zur Grenze des einzelnen Grundstücks eingeblasen werden können. Die Eigentümer haben die Möglichkeit, bereits jetzt für etwa 420 Euro ihren Hausanschluss vorbereiten zu lassen. In der jüngsten Sitzung informierte Bürgermeister Werner Henle den Gemeinderat über den Sachstand im kreisweiten Zweckverband Breitbandversorgung und über die von der Gemeinde in der Vergangenheit vollzogenen Maßnahmen wie den Einbau von Leerrohren in Richtung Corres, zum Gewerbegebiet Schlatt/Waldäcker 2 oder im Rahmen von Baumaßnahmen der EnBW.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen