Gemeinde soll Lösungen finden
Archiv
Sicherheitsbedenken an der Iptinger Brücke: Ball liegt laut Landesbehörde im Feld des Rathauses
Wiernsheim-Iptingen. Die neugebaute Kreuzbachbrücke in Iptingen ist seit knapp drei Wochen befahrbar, und aus diesem Anlass hatte die Gemeinde in der vergangenen Woche die Einwohner zu einem Einweihungsfest eingeladen. Dabei wurde aber erneut deutlich, dass die Rathausspitze mit der Bauausführung des zuständigen Regierungspräsidiums Karlsruhe nicht zufrieden ist, und einige Anwohner schätzen dies ähnlich ein. Von einer „nicht optimalen Zusammenarbeit“ zwischen der Landesbehörde und der Gemeinde beim Brückenbau war die Rede.
Die neue Kreuzbachbrücke in Iptingen hat das alte Bauwerk ersetzt und bietet unter anderem wegen des größeren Durchlasses einen besseren Hochwasserschutz.Foto: Huber
Nun bezieht auf Nachfrage unserer Zeitung das Regierungspräsidium Stellung. „Unser Anspruch und wichtige Basis für eine erfolgreiche Umsetzung von Straßenbauprojekten ist ein gutes und konstruktives Miteinander aller Projektbeteiligten“, erklärt Sprecherin Irene Feilhauer. „In der Regel tauschen wir uns im Nachgang von Baumaßnahmen mit den Projektbeteiligten aus und besprechen eventuelle Mängel im Ablauf.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen