Gelungene Premiere des TSV Knittlingen
Archiv
Mehr als 70 Teilnehmer beim ersten Sportplatzfest der Leichtathletik-Abteilung – Wiederholung im kommenden Jahr gilt als sicher
Trotz relativ kühler Temperaturen und jetzt einsetzenden Regen- und Graupelschauern gab es bei der Siegerehrung nur zufriedene Gesichter. Der TSV Knittlingen feierte mit seinem ersten Sportplatzfest im Weißachstadion gewissermaßen die Wiederauferstehung ihrer einst stolzen Leichtathletik-Abteilung.

Die Kinder sind beim ersten Sportplatzfest des TSV Knittlingen mit Feuereifer bei der Sache, wie hier beim Sprint. Foto: Haller
Knittlingen. „Die neue Leichtathletik-Abteilung wurde vor etwa eineinhalb Jahren gegründet. Und da wurde auch die Idee geboren, einen eigenen Wettkampf auszurichten“, sagt Ulrich Saur vom Vorstand des TSV Knittlingen. Unter der Regie der beiden Leichtathletik-Übungsleiter Ute und Siegfried Haas waren am Sonntagvormittag nicht nur 73 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und elf Jahren am Start, sondern auch um die 30 Helfer im Einsatz, darunter etliche Aktive der Jedermann-Abteilung. Die teilnehmenden Kinder kamen aus zehn Vereinen. Neben dem TSV Knittlingen waren dies der TV Bretten, der TSV Zaisersweiher, der VC Freudental, der TV Schmie, der TV Schützingen, der TSV Ölbronn, der TV Pinache und der SV Diefenbach.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen