Geldsegen lässt Wünsche wahr werden
Archiv
Der Kinder- und Jugendförderverein Enzkreis verteilt über 10000 Euro Fördergelder an Projekte aus der Region
Kinder von heute sind Mitarbeiter von morgen: Deshalb will der Kinder- und Jugendförderverein Enzkreis, dem Unternehmer aus der Region angehören, helfen, wo staatliche Programme enden. Nun haben die Vereinsmitglieder fünf regionale Projekte mit 10000 Euro bedacht und zwei weiteren eine Extraförderung zukommen lassen.

Förderer und Bedachte: Die Mitglieder des Kinder- und Jugendfördervereins Enzkreis inmitten der Empfänger von insgesamt 10000 Euro Spendengeldern, die sie im Beisein von Enzkreis-Dezernentin Katja Kreeb (li.) im Verlagsgebäude des Mühlacker Tagblatt in Empfang nehmen.
Mühlacker. Aus der Idee heraus, Gutes zu tun, ist der Kinder- und Jugendförderverein Enzkreis (KiJu) im Jahr 2008 von Unternehmern aus der Region gegründet worden. Ein paar Jahre später stand die nächste Idee im Raum: Eine eigene Preisverleihung ins Leben rufen, um dadurch mehr Identität und Eigenständigkeit als Verein zu bekommen. Nun war es zum zweiten Mal so weit, dass die Vereinsmitglieder rund um Michael Craiss vom gleichnamigen Speditionsunternehmen sich mit unterschiedlichen Vorschlägen beschäftigt haben, um am Ende einige Projekte finanziell zu unterstützen. Am Mittwochabend fand die Vorstellung der ausgewählten Projekte im Verlagsgebäude des Mühlacker Tagblatt, das als Medienpartner fungiert, statt. Mit dabei war auch Katja Kreeb, Sozialdezernentin des Enzkreises.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen