Geld für Schulen: Mast möchte vermitteln
Archiv
Enzkreis (pm). Wenn sich Ende des Monats erstmals der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat mit den möglichen Grundgesetzänderungen für Bildung, Digitalpakt und sozialen Wohnungsbau beschäftigt, ist als eine von drei Vertreterinnen der SPD auch die regionale Bundestagsabgeordnete Katja Mast an den Verhandlungen beteiligt.
Uneinigkeit herrscht, wie Mast in einer Mitteilung erinnert, was die Finanzhilfen des Bundes für Schulgebäude und die digitale Ausstattung von Schulen betrifft, die bislang unter der Rubrik Bildungspolitik in die Zuständigkeit der Länder fallen. Um künftig eine finanzielle Förderung des Bundes zu ermöglichen, muss das Grundgesetz geändert werden. „Das ist eine große Aufgabe, und ich setze alles daran, zügig ein gutes gemeinsames Ergebnis zu finden“, so Katja Mast, die erstmals im Vermittlungsausschuss vertreten ist. „Im Sinne bester Bildung unserer Kinder möchte ich die Blockade bei der Grundgesetzänderung schnell aufzulösen helfen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen