„Gegenseitig kennen schafft Vertrauen“
Archiv
Sternenfels (fi). Die diesjährige Jahreshauptversammlung des „Deutsch-Türkischen Gesprächskreises Sternenfels e.V.“ stand unter einem besonderen Stern: Der zweite Vorsitzende und das Ehrenmitglied Hüseyin Atik wurde mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt ausgezeichnet. Die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete Urkunde überreichte Bürgermeister Werner Weber. Der Rathauschef hob nicht nur den Einsatz der Mitglieder für örtliche Belange heraus, sondern auch überregionale Hilfen wie 1999 bei einem Erdbeben in der Türkei. Für Weber keine große Überraschung, denn: „Die Hilfsbereitschaft ist in Sternenfels ein herausragendes Merkmal der Bürgerschaft.“

Hüseyin Atik (vorne li.) erhält von Bürgermeister Werner Weber (hinten li.) die Urkunde für sein langjähriges Ehrenamt im Deutsch-Türkischen Gesprächskreis. Foto: Filitz
Eine persönliche Laudatio hielt Helmut Wagner, der von 1974 bis 2006 die Geschickte der Gemeinde lenkte, in einer Zeit, wo Zugezogene aus fremden Ländern noch mit besonderem Misstrauen beäugt wurden. „Für mich war seit Mitte der 1980er Jahre Hüseyin Atik ein wichtiger Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die zur Förderung der Integration wichtig waren.“ Er habe „dicke deutsche und türkische Bretter bohren müssen“, habe Höhen und Tiefen erlebt, aber immer einen langen Atem gehabt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen