Gegenpol
Archiv
Ein Glück: Hier gibt’s noch sauberen Sport und ehrenwerte Funktionäre

Der Sport ist manchmal ein schmutziges Geschäft. Das hat uns das Jahr 2015 drastisch vor Augen geführt. Die Fußballverbände DFB und FIFA sorgten für Negativschlagzeilen. Gekaufte Events und Funktionäre zeigten die Abgründe, die sich im Spitzensport mit hoher Einschaltquote immer wieder auftun. In Sachen unsauberer Sport geht das Jahr 2015 garantiert in die Geschichtsbücher ein. Der internationale Leichtathletik-Verband IAAF wirft Russland systematisches Doping seiner Athleten vor und suspendiert daraufhin den russischen Verband – zumindest vorläufig. Die Strafe könnte dafür sorgen, dass die Olympischen Spiele in Rio 2016 ohne russische Sportler stattfinden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen