Geflügel freut sich über Abwechslung
Archiv
Ölbronner Züchter zeigen ihre Tiere und küren ihre Vereinsmeister
Ölbronn-Dürrn (mars). Bei der Lokalschau in Ölbronn, bei der fast 200 Tiere gezeigt wurden, gab es eine Vielzahl von Auszeichnungen. Erster Vereinsmeister wurde Marcus Bäuerle mit der Rasse „Kleinsilber schwarz“. Den Platz des ersten Jugendmeisters errang Julian Braun mit „Zwergwidder schwarz“. Der Ehrenpreis des Landesverbandes ging an Marcus Bäuerle (Kleinsilber schwarz), die Ehrenpreise des Kreisverbandes an Gerhard Arnold (Dalmatiner Rex) und an Werner Augenstein (Lohkaninchen schwarz). Julian Braun (Zwergwidder schwarz) erhielt den Ehrenpreis der Jugend des Landesverbandes. Sonderehrenpreise bekamen Marcus Bäuerle, Oskar Leicht und Julian Braun.

Tierfreunde unter sich (v. li.): die Jugendvereinsmeister Carina Braun, Celine Braun (mit einem Silberkaninchen) und Julian Braun, die vierjährige Ausstellungsbesucherin Mara Wolff mit ihrem Plüschkaninchen Sina, Colin Weihing (mit einer Kingtaube) und Michael Grausam, der Ölbronner Vereinsmeister bei den Tauben. Foto: Martin Schott
Für die als Folge der Verordnungen gegen eine Ausbreitung der Vogelgrippe ans Haus beziehungsweise an den Stall gebundenen Hühner bot die Lokalschau eine willkommene Abwechslung. Marcus Bäuerle reüssierte auch beim Geflügel und erreichte mit seinen „Zwerg-Rheinländern schwarz“ den Rang des Ersten Vereinsmeisters und mit seinen „Zwerg-Australorps schwarz“ in Personalunion den Titel des zweiten Vereinsmeisters. Der ausgezeichnete Züchter errang zudem eine Reihe weiterer Landes- und Vereinspreise. Laura Bäuerle wurde Jugendvereinsmeisterin und erhielt zudem den Landesehrenpreis der Züchterjugend.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen