Gefährliche Raupe macht sich breit
Archiv
Eichenprozessionsspinner auch in Maulbronn – Stadt sperrt Weg zwischen Kloster und dem Tiefen See – Folgen des Klimawandels
Die Stadt Maulbronn hat den Fußweg vom Kloster zum Tiefen See gesperrt. Grund: Hier macht sich der Eichenprozessionsspinner breit. Der Kontakt mit den Haaren der Raupe kann schwere allergische Reaktionen auslösen. Der Eichenprozessionsspinner ist aber nicht der einzige Gewinner des Klimawandels.
            Erst wenn die Eichenprozessionsspinner am Weg zwischen Kloster und Tiefem See beseitigt sind, kann die Stadt Maulbronn die Sperrung wieder aufheben. Foto: Mammel
Gefährliche Raupe: Die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners können zu Hautrötungen und Juckreiz führen. Foto: Fotolia/©Stefan Franz
								Wir freuen uns, dass Sie sich für
								einen  Artikel interessieren.
								Jetzt registrieren und weiterlesen.
							
- ➔ Alle Webseiteninhalte
 - 
                      ➔ Inklusive aller 
Artikel
 - ➔ Jederzeit kündbar
 
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen