Geburtstagskuchen für die Moschee

Archiv

Muslimische Gemeinde Maulbronn veranstaltet Backwettbewerb und will sich in der Flüchtlingshilfe engagieren

Kuppeln aus bunter Sahne, kunstvolle Inschriften aus Kuvertüre und Minarette aus Marzipan: Die Frauen der Maulbronner Mimar Sinan Moschee haben Kunstwerke aus Teig und Zucker erschaffen. Anlass: das Jubiläum zum 30-jährigen Bestehen der Gemeinde.

Geburtstagskuchen für die Moschee

Der Frauenvorstand in der Mimar Sinan Moschee organisiert Kulturfeste und Angebote für Kinder. Der Backwettbewerb zum 30-jährigen Bestehen ist war eine Premiere in der muslimischen Gemeinde. Unser Bild zeigt (v. li.): Zehra Altintas, Meral Adibelli, Yüksel Sasmaz, Nazire Akkermann, Zeliha Cebeci, Maksude Torlak und Nuray Cebeci. Foto: Rohn

Maulbronn. „Wir haben überlegt, was wir machen könnten, und hatten schließlich die Idee, unserer Moschee einige Geburtstagskuchen zu backen“, erklärte Zeliha Cebeci. Daraus wurde schließlich der erste Kuchen- und Tortenwettbewerb der 1985 gegründeten Gemeinde, an dem sich auch Frauen aus Karlsruhe, Heidelberg und Calw beteiligt haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen