Gassi gehen statt unterrichten

Archiv

Gassi gehen statt unterrichten

Franziska Pisch (re.) übergibt den Blumengruß an Hannelore Fronmüller. Foto: Nill

Mühlacker (sin). Jeder Besucher, der die Türklingel am Haus von Hannelore Fronmüller in Mühlacker betätigt, wird derzeit lautstark von zwei Französischen Bulldoggen begrüßt. „Ich habe seit mittlerweile zwei Jahren eine Hundepension“, verkündet die Rentnerin. Wenn Besitzer der Tiere in den Urlaub fahren oder wie in einem aktuellen Beispiel, einen Krankenhausaufenthalt vor sich haben, nimmt die 70-jährige Witwe die Hunde mit Freude in Empfang. Zwei bis drei Stunden täglich verbringt sie beim Spazierengehen mit den Tieren an der frischen Luft. Dennoch hat die ehemalige technische Oberlehrerin an der Georg-Kerschensteiner-Schule genügend Zeit, um ausgiebig das Mühlacker Tagblatt zu lesen. „Der Tag kann nur mit Kaffee und der Zeitung anfangen“, sagt die in Mühlacker aufgewachsene Fronmüller. Von hinten beginnend, liest die 70-Jährige besonders gerne den Lokalteil der Zeitung, und das schon seit über 43 Jahren. Zum Dank für die langjährige Treue überreichte MT-Mitarbeiterin Franziska Pisch der sportbegeisterten Seniorin einen Blumenstrauß.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen