Gasleitung schließt Lücke

Archiv

Neue Leitung in Richtung Löchgau beginnt in Wiernsheim – Experten stellen die Trasse vor

Mit der neuen Neckarenztalleitung von Wiernsheim nach Löchgau soll die Gasversorgung im Enzkreis und im Raum Ludwigsburg sichergestellt werden. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen von terranets bw im Wiernsheimer Gemeinderat den möglichen Trassenverlauf vorgestellt. Dabei kam dann – auf Umwegen – auch das umstrittene Einzelhandelsprojekt „Seite“ zur Sprache.

Gasleitung schließt Lücke

Am Ortsausgang von Wiernsheim in der Nähe des Wiesentals beginnt die neue Leitung. Die gestrichelten roten Linien markieren den Korridor, innerhalb dessen sie verlegt wird, Grafik: terranets BW

Wiernsheim. Wie Projektmanagerin Rebecca Penno eingangs erläuterte, gebe es angesichts der Energiewende und den steigenden Bedarf bei der Gasversorgung dringenden Handlungsbedarf die Netze auszubauen. „Wir übernehmen das Erdgas aus Hochdruckleitungen und transportieren es zu den Städten und Gemeinden“, so Penno. Dabei soll durch die Neckarenztalleitung jetzt ein Lückenschluss zwischen der Schwabenleitung und der Nordschwarzwaldleitung bei Wiernsheim auf der einen Seite und der Kraichgauleitung bei Löchgau hergestellt werden. „Durch diese neue Leitung schaffen wir auch eine zusätzliche westeuropäische Anbindung, die uns unabhängiger vom Gas aus Russland macht“, so Penno.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen