Gartenhäuser sollen größer sein dürfen
Archiv
Mühlacker (ts). Die Mühlacker Stadtverwaltung wird, dies hat der Gemeinderat auf Vorschlag aus dem Rathaus beschlossen, in einem Sammelverfahren für bestehende Gartenhausgebiete einheitliche Regelungen erarbeiten, die heutigen Bedürfnissen sowohl der Nutzer als auch des Natur- und Landschaftsschutzes entsprechen. Dabei ist insbesondere eine Erhöhung der Größe von Gartenhäusern von derzeit zwölf auf bis zu 20 Quadratmeter und die Möglichkeit einer Teilüberdachung von Pergolen zu überprüfen. Dem Beschluss vorausgegangen war ein gemeinsamer Antrag von CDU und SPD. Ergänzend kündigte Oberbürgermeister Frank Schneider an, zu prüfen, ob bei einer externen Vergabe das Verfahren schneller durchgeführt werden könnte.
Gartenhausgrundstücke müssten auch bewirtschaftet werden können, und auch Familien müssten sich dort aufhalten können, meinte Jürgen Metzger (SPD), der gleichzeitig vor zu „extensiven“ Ausmaßen warnte. Günter Bächle (CDU) war es wichtig, dass das Verfahren rasch umgesetzt wird, während Rolf Leo (FW) und Dr. Jens Hanf (FDP) meinten, angesichts anderer Planungsaufgaben habe dieses Verfahren keine Priorität. Klemens Köberle (LMU) verwahrte sich gegen überzogene „Kleingartensiedlungen“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen