Ganztagsbetreuung hat ihre Hürden
Archiv
Ölbronn-Dürrn (mars). Nicht ganz einfach gestaltet sich die Einrichtung einer Ganztagsbetreuung im Waldkindergarten in Dürrn. Bei einer Umfrage des Kindergartens unter den Eltern war ein Bedarf von 21 Plätzen ermittelt worden. Die Gemeinde wolle der gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung tragen und das Betreuungsangebot der Nachfrage anpassen, erklärte Bürgermeister Norbert Holme. Gegebenenfalls solle man im Rahmen der Möglichkeiten mit wenigen Plätzen anfangen.
Fünf Ganztagesplätze könnten sofort eingerichtet werden, für den hierfür erforderlichen Ruheraum sei Platz vorhanden, erläutert Marion Schäfer, die Leiterin des Waldkindergartens. Ohne einen Anbau von neuen Räumen könnten zehn Plätze geschaffen werden, wenn dafür eine Kindergartengruppe geschlossen würde. Dann fänden allerdings nicht mehr alle Kinder im Waldkindergarten einen Platz. Sollten alle bisherigen Kinder unterkommen und zehn Ganztagesplätze geschaffen werden, wäre der Anbau eines Ess- und eines Schlafraumes erforderlich. Sollten noch mehr Ganztagesplätze geschaffen werden, würde sich das erforderliche Bauprogramm entsprechend ausweiten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen