„Gäste schreien nach Regionalität“
Archiv
Minister Alexander Bonde ist zu Besuch im Ochsen Diefenbach, um für heimische Produkte zu werben
Geht es nach dem „Schmeck den Süden“-Gastronomen, gibt es am Ende eines Restaurantbesuchs nur Gewinner: das Tier, der Bauer, der Wirt und der Gast. Doch damit das in Zukunft wirklich so ist, müssten Verbraucher ihre regionalen Erzeuger stärker unterstützen.

Nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch steht das Thema Essen im Ochsen Diefenbach im Fokus: Minister Alexander Bonde (v.li.), Ochsen-Wirt Georg Barta, Grüne-Bundestagsfraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt, Naturpark-Wirte-Vorsitzender Rolf Berlin und Bürgermeister Werner Weber.
Sternenfels-Diefenbach. „Schmeck den Süden“ steht für eine regionale Küche mit Zutaten, die es im bildlichen Sinne vor der Haustüre des jeweiligen Gastronomen gibt. Kulinarische Botschafter wie etwa das Filderkraut, die Schwarzwaldforelle oder badische und württembergische Weine werben für das Genießerland Baden-Württemberg. Ein glühender Verfechter dieser regionalen Küche ist Georg Barta, Wirt des „Ochsen zu Diefenbach“. Am Mittwoch hat ihm Landwirtschaftsminister Alexander Bonde (Grüne) in Begleitung von Katrin Göring-Eckardt, Bundestagsfraktionsvorsitzende der Grünen, einen Besuch abgestattet, um mit zahlreichen regionalen Erzeugern und Wegbegleitern Bartas für regionale Gerichte zu werben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen