Fußgängerampel soll für mehr Sicherheit sorgen
Archiv
Stadt Maulbronn will Situation auf Höhe des Klosters entschärfen
Maulbronn. Eine Fußgängerampel auf Höhe des Klosters soll künftig die Verkehrssituation an der Stuttgarter Straße in Maulbronn auf Höhe der Bushaltestellen entschärfen. Das hat der Gemeinderat bei zehn Ja-Stimmen und sieben Gegenstimmen sowie zwei Enthaltungen beschlossen.

Ramponierte Fahrbahnteiler. Foto: Stahlfeld
Das Abstimmungsergebnis spiegelt die unterschiedlichen Meinungen wider. Die Diskussion entbrannte, nachdem bei der letzten Verkehrsschau nicht nur klar wurde, dass die aktuelle Variante mit Klapp-Baken und „Klemmfix“, wie Bürgermeister Andreas Felchle die rot-weißen Fahrbahnteiler bezeichnete, in rechtlicher Hinsicht nicht einwandfrei korrekt ist. Die Markierung werde zudem von Autofahrern teilweise schlichtweg ignoriert, berichteten Stadträte. Da es sich um eine Landesstraße handelt, müsste eigentlich das Land für den Bau einer Ampelanlage aufkommen. Doch das könne dauern, meinte Bürgermeister Felchle, der deshalb die Sache gerne selbst in die Hand nehmen möchte – gemeinsam mit dem Enzkreis. Wie genau die Kosten von rund 35000 Euro verteilt werden sollen, ließ Felchle noch offen. Er werde aber den Gemeinderatsbeschluss für Verhandlungen nutzen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen