Für den Nachwuchs
Archiv
TSV Großglattbach und SV Iptingen richten Kinder-Turnier aus
Mühlacker-Grossglattbach. Allein um das reine Können ging es bei den Mini-Meisterschaften in der Großglattbacher TSV-Halle nicht. Vielmehr sollten die Kinder das Spiel an der Platte in seinen Grundzügen kennenlernen.
Früh übt sich: Julian Baier (li.) und Yannik Schäfer beim Aufschlagtraining. Foto: Fotomoment
Erstmals traten die TT-Abteilungen des TSV Großglattbach und SV Iptingen als gemeinsamer Veranstalter auf. Beide Vereine arbeiten bereits in einer Spielgemeinschaft zusammen. So gibt es eine U13-, zwei U18- sowie eine Ü40-Mannschaft. Allerdings gibt es für ein gemeinsames Auftreten Hürden: „Als SG dürfen wir im Verband nicht antreten“ berichtet Alfred Schüle. Für den Leiter der Tischtennisabteilung beim SV Iptingen hinkt der Verband noch hinter den Realitäten hinterher. Umso erfreulicher sei die Möglichkeit, in Kooperation Jugend-Turniere wie die in ganz Deutschland ausgerichteten Mini-Meisterschaften auszurichten. Auch sein Großglattbacher Kollege Volker Langenstein lobt das Turnier als „gute Sache“ und betrachtet die Veranstaltung als „niederschwelliges Angebot für den Tischtennissport“. Einer der Nutznießer war der sechsjährige Julian Baier. „Vor zwei Wochen hat er einen Tischtennisschläger geschenkt bekommen“, berichtet seine Mama Annett Baier. Seitdem habe ihr Sohn in seinem Zimmer ständig gegen die Wand gespielt. Bei den Mini-Meisterschaften machte der bereits aktive Kinderfußballer sofort mit. Gerade beim Aufschlag sei es für ihn schwierig, den Ball zu treffen. Deshalb trainierte er am Freitagmittag fleißig, „damit das besser klappt“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen