Fünf verletzte und getötete Störche in der Region
Enzkreis
Der Ornithologe Dr. Stefan Bosch hat die Ansammlungen der Vögel in der Region analysiert und verfolgt nun einige Tiere, die einen Sender tragen. Nicht immer erlebt er Geschichten mit Happy End.

Störche im Schmiebachtal zwischen Lienzingen und Illingen, aufgenommen am 1. August gegen 17.20 Uhr. Leserfoto: Peter Marx
Enzkreis. Im Juli und August hielten sich wieder mehrere hundert Weißstörche im Enztal und der Umgebung auf. Ein ganz besonders schöner Anblick, den nicht nur etliche Leser unserer Zeitung mit der Kamera eingefangen haben. Auch der Ornithologe Dr. Stefan Bosch aus Diefenbach hat die Storchenansammlungen genau beobachtet und analysiert. „Das Enztal mit seinen Wässerwiesen sowie angrenzende Talschaften sind inzwischen zum überregional bedeutenden, nachbrutzeitlichen Rastgebiet für Weißstörche geworden“, stellt er fest.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen