Führung zeigt neue Erkenntnisse

Archiv

Maulbronn (pm). Wie wurde eine Zisterzienserkirche geplant und gebaut? Überraschende Erkenntnisse dazu ergaben sich bei der Restaurierung der Klosterkirche Maulbronn, die 2013 abgeschlossen wurde. Vom Paradies und der Westfassade mit den berühmten Türen bis zum Querschiff im Osten gibt es Neues zu entdecken und Bekanntes in neuem Licht zu sehen. Die neuesten Erkenntnisse werden bei der Sonderführung „Forschung aus erster Hand – Einblicke in die Baugeschichte der Klosterkirche“ an diesem Sonntag, 6. Oktober, 14.30 Uhr, präsentiert.

Laut einer Mitteilung schafft es der Kunsthistoriker Professor Matthias Untermann, der die Führung leiten wird, die aktuelle Forschungssituation anschaulich und spannend darzustellen. Er öffnet den Blick auf den heutigen Stand der Erforschung der Klosterkirche. Untermann lehrt als Professor am Institut für Kunstgeschichte in Heidelberg und forscht an den bedeutenden Bauwerken des einstigen Zisterzienserklosters Maulbronn.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen