Frühlingsgedicht
Archiv
Es war eine nette Überraschung, die in diesen Tagen die Anwohner der Gustav-Schwab-Straße in Mühlacker in ihrem Briefkasten fanden: ein Kärtchen mit einem darauf kopierten Gedicht des Namensgebers der Straße, einem schwäbischen Theologen und Dichter aus dem 19. Jahrhundert – und auf der anderen Seite handschriftlich „liebe Vorfrühlingsgrüße“, verteilt von den Schülern der Gemeinschaftsschule Mühlacker.
Das Werk, das auf diese Weise Verbreitung in der Nachbarschaft fand, ist übrigens überschrieben mit „Frühlingsmorgenlied“ – Poetry aus dem frühen 19. Jahrhundert, sollte man meinen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen