Frühlingsfrühstart und die Folgen
Archiv
Der Februar war im Enzkreis rund drei Grad wärmer als in den Jahren zuvor
Enzkreis. Um etwa drei Grad lag die Durchschnittstemperatur im Februar über dem langjährigen Mittel, und als Folge kam der Frühling beziehungsweise der Vorfrühling in diesem Jahr ungewöhnlich früh in den Enzkreis. Die ersten Schneeglöckchen und Krokusse blühen schon seit Anfang Februar, die ersten Schmetterlinge wurden im westlichen Enzkreis vor über zwei Wochen gesichtet, und auch die Vogelmänner haben in diesem Jahr früher als sonst begonnen, um Weibchen zu werben.
Blaumeisen singen in der Region in diesem Jahr früher als sonst üblich.
Auf dem Kammertenberg bei Mühlhausen blüht die Küchenschelle ab Anfang März.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen