Früherer Fronmeister liebt sein Dorf
Archiv
Mein Lienzingen: Der Ort feiert Geburtstag, und Bürger sagen, was sie an ihm schätzen
Mühlacker-Lienzingen. Der heutige Stadtteil Lienzingen blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, und eine bunte Mischung aus alteingesessenen Familien und „Reingeschmeckten“ bevölkert den Ort. Doch was ist das Etterdorf für den „Dorfadel“ und die Zugezogenen, für die ältere, mittlere und jüngere Generation?

Einer der Lieblingsplätze des Rentners Dieter Straub: sein Weinberg. Foto: Appich
Für Dieter Straub, dessen Familienname zu den am längsten verbürgten im Flecken gehört, ist Lienzingen Wohnort und langjähriger Arbeitsplatz zugleich. Vor 76 Jahren im einstigen Maulbronner Krankenhaus zur Welt gekommen, wuchs er im Dorf auf, besuchte hier die Schule, lernte den Beruf des Elektrikers und übernahm 1970 die Stelle des Fronmeisters der damals noch selbstständigen Gemeinde. Ein Amt, das schon sein Vater ausgeübt hatte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen