Frosch und Storch statt Rittberger und Axel
Archiv
Mittrainiert: Beim Eiskunstlaufen bei den Pforzheim Bisons gerät Reporterin Julia Klassen ins Schlingern
Eiskunstlaufen ist Eleganz und Grazie pur. Hinter einer perfekten Kür steckt aber harte Arbeit. Die ersten Schritte und Drehungen auf dem Eis kann man seit kurzem bei den Pforzheim Bisons in der St. Maur-Halle machen. MT-Mitarbeiterin Julia Klassen hat mittrainiert und festgestellt: Schlittschuhlaufen ist nicht gleich Schlittschuhlaufen.
Hoch das Bein – die Reporterin des Mühlacker Tagblatt macht den Storch und kann dabei sogar noch lachen. Es ist der Höhepunkt einer äußerst kurzen Eiskunstlaufkarriere.
Pforzheim. Beim Stichwort Eiskunstlaufen, denken die meisten früher der später an Katarina Witt. An die personifizierte Eisprinzessin, zweimalige Olympiasiegerin, mehrfache Weltmeisterin – eine Legende. Ihre letzten Titel hat Kati Witt allerdings vor über 30 Jahren geholt. Und auch die aktuellen Stars der deutschen Eiskunstlaufszene, Aljona Savchenko und Bruno Massot, die im vergangenen Jahr Olympiasieger und Weltmeister im Paarlauf wurden, legen momentan eine Wettkampfpause ein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen