Fronten prallen aufeinander
Archiv
Heiße Debatten zum Klimaschutz im Ölbronn-Dürrner Rat – Kommune schließt sich Pakt an
Die Klimadebatte hat spätestens mit der Ratssitzung am Donnerstag auch Ölbronn-Dürrn erreicht. Die Gemeinde hat sich nicht nur dem Klimaschutzpakt des Landes und der kommunalen Spitzenverbände angeschlossen, bei der Beratung zum neuen Baugebiet in Dürrn rückten dann auch gleich Klimafragen ins Zentrum der Auseinandersetzungen.
Ölbronn-Dürrn. Beim Thema Klimaschutz sind am Donnerstag die Fronten aufeinandergeprallt. Auf der einen Seite Bürgermeister Norbert Holme, der deutlich machte, dass er das Thema mehr als ernst nehme, gleichzeitig aber betonte: „Wir können jetzt keine plötzliche Kehrtwende um 180 Grad machen, sondern müssen uns maßvoll und zielgerichtet mit den Herausforderungen beschäftigen.“ Auf der anderen Seite die Fraktion der Aktiven Bürger, die das Gefühl nicht loswurde, der Klimaschutzpakt sei nicht mehr als leerer Ausdruck einer „noblen Gesinnung“. Außerdem sind die Aktiven Bürger der Überzeugung, dass bei den Plänen für das Baugebiet in Dürrn das Thema Klimaschutz zu stiefmütterlich behandelt wird.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen