Frische Luft mit neuer Mobilität

Archiv

Redaktionsgespräch: Landtagsfraktionschef Andreas Schwarz über die Rolle der Grünen im Autoland Baden-Württemberg

Ob batteriebetriebener Stromer oder Fahrzeug mit Brennstoffzelle – Hauptsache, die neuen Antriebsarten werden forciert und Baden-Württemberg ist der Vorreiter. Beim Redaktionsgespräch wirbt Andreas Schwarz, Fraktionschef der Grünen im Landtag, nach der Energiewende für die „Mobilitätswende“.

Frische Luft mit neuer Mobilität

Schwerpunktthema Verkehr und Mobilität: der Fraktionschef der Grünen im Landtag, Andreas Schwarz, und die Mühlacker Abgeordnete Stefanie Seemann zu Gast beim Mühlacker Tagblatt.

Mühlacker. Gekommen ist der Landespolitiker im Dienstwagen mit Plug-in-Hybrid-Technik, obwohl er als passionierter Rennradfahrer nach eigenem Bekunden auch in der kalten Jahreszeit in die Pedale steigt, sofern kein Schnee liegt. Beim Besuch in Mühlacker, das nicht nur ein neues Radwegekonzept umsetzt, sondern auch zum Etappenort eines neuen Radschnellwegs zwischen Pforzheim und Vaihingen werden könnte, zieht der 39-Jährige Parallelen zwischen anspruchsvollen Touren auf zwei Rädern und den Abläufen in der Politik. Beides, so der grüne Verkehrsexperte, funktioniere als Teamsport besser, und abgesehen davon, dass es hier wie dort kurvenreiche Anstiege zu bewältigen gebe, brauche es Biss und eine entsprechende Nahrungsgrundlage – wobei in der Politik die „Inspiration“ den Bananen entspreche.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen