Friedenslichter
Archiv
Mühlacker (lh/vh). Ein gemeinsames Zeichen für den Frieden in der Welt haben die Pfadfinderinnenschaft St. Georg und die Gruppe „FriedEnzZeit“ auf dem Kelterplatz gesetzt. Im Rahmen der weltweiten Aktion „Friedenslicht“ zündeten die Teilnehmer dort am gestrigen Abend Kerzen, Windlichter und Laternen an. „Wir wollen den Frieden, den wir hier haben, feiern und erhalten“, sagte Manuela Burkhard von „FriedEnzZeit“. Derzeit treiben kriegerische Konflikte besonders im Nahen Osten Hunderttausende Menschen aus ihrer Heimat nach Europa. Den Donnerstagabend wollten die Mühlacker Initiative und die Pfadfinderinnenschaft den Asylbewerbern widmen. „Wir möchten ein Zeichen für die Gastfreundschaft setzen“, so Burkhard.

Friedenslichter
Dabei setzt die Gruppe auf Begegnung. Deshalb machte Fotograf Volker Henkel am Abend Bilder von Menschen, die sich vorher nicht kannten. Diese Momentaufnahmen wurden an Ort und Stelle ausgedruckt, so dass sie gleich mit nach Hause genommen werden konnten. Umrahmt wurde die Aktion von einem kleinen Programm: Der junge Zauberer Lukas Lautenschlager entführte in die Welt der Magie, Anastassia A. Rühl stimmte auf ihrem Klavier harmonische Klänge an und sang dazu.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen