„Frieden als beste Waffe der Menschheit“
Archiv
Niedergelegte Kränze erinnern am Volkstrauertag an die Opfer von Gewalt, Krieg und Unterdrückung
Am gestrigen Volkstrauertag wurde in vielen Gemeinden der Region den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. So auch in Knittlingen, Freudenstein-Hohenklingen und Kleinvillars.

Hartmut Schöpp, Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde, Bürgermeister Heinz-Peter Hopp und Amtsbote Ingo Dorwarth legen in Knittlingen einen Kranz nieder. Foto: Haller
Knittlingen. Im Fokus des Gedenkens standen Frauen, Männer und Kinder, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben verloren hatten. In den Ansprachen wurde aber auch an die Flüchtlinge erinnert, die nicht nur nach dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch aktuell Schutz vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung suchen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen