Frevel an der Natur

Archiv

Zu: „Fällaktion am Erlenbach in der Kritik“ vom 8. Oktober:

Solch wunderschöne dicke Laubbäume am Erlenbach einfach fällen, ist nicht nur überzogen, sondern ein Frevel an Gottes Natur. Nur: Wer ist daran schuld? Denn diese gesunden Bäume sind unwiederbringlich weg. Herr Bürgermeister Henle? Wohl auch!? Denn das war keine Ausputzaktion der Gemeinde, sondern ein unnötiger Kahlschlag, wie auch Klemens Köberle bemerkte. Dass manche Bäume schadhaft waren, stimmt leider nicht. Schon das Bild des Mühlacker Tagblatt beweist das Gegenteil. Alle etwa 30 großen Bäume, die dort zu sehen sind, waren kerngesund. Nun sind sie einfach weg. Und das Bachbett entwurzeln und so weiter, da wäre es besser gewesen, wenn die Gemeinde etwa im Brühl 10 - 25 die Büsche, die dort im Erlenbach noch sind, ausputzen würde. Die wachsen sogar im Erlenbach, weil dort am Ufer schon lang keine Bäume mehr stehen. Zum Hochwasserschutz wäre es viel wichtiger, das Nordufer durch einen kleinen Damm von mindestens 50 Zentimeter Höhe zu befestigen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen