Freundschaft sitzt auf dem Trockenen

Archiv

Beim Fest Fiera Franca in Bassano geht dem Mühlacker Stand das Bier aus – mit fatalen Folgen

Mühlacker/Bassano. Wenn ihnen das deutsche Bier ausgeht, verstehen manche Einwohner der italienischen Partnerstadt Bassano del Grappa keinen Spaß. So wurde die Stadt Mühlacker, die mit einem Stand am traditionellen Herbstmarkt Fiera Franca teilnahm und unter anderem Gerstensaft anbot, über Facebook wenig freundschaftlich als „A ... der Welt“ tituliert – und das nur, weil die trinkfreudigen Italiener auf dem Trockenen saßen. Weil der gesamte Biervorrat bereits am späteren Samstagabend vergriffen war, musste der Mühlacker Stand sonntags geschlossen bleiben, und die Reaktionen waren heftig.

Freundschaft sitzt auf dem Trockenen

„Es tut uns leid, wir haben alles aufgebraucht. Wir kommen nächstes Jahr wieder“, steht auf einem Schild am Mühlacker Stand. Foto: privat

„Wir hatten genau die gleiche Menge wie beim letzten Mal, und da hat es gereicht“, wehrt sich Rita Schray, die bei der Stadtverwaltung Mühlacker für die Partnerschaft zuständig ist und die Busreise nach Bassano vor zwei Wochen mitorganisiert hatte, gegen den Vorwurf einer Fehlplanung. Wegen des sehr guten Wetters sei der Andrang viel größer gewesen als sonst.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen