Freude über treue und neue Blutspender

Archiv

Wiernsheim (fg). „Die vielen Unfälle auf der A8 führen immer wieder deutlich vor Augen, wie wichtig Blutspenden sind“, erklärte Bürgermeister Karlheinz Oehler am Mittwoch im Gemeinderat bei der Blutspenderehrung. Je zehnmal Lebenssaft gespendet haben Volker Kunst, Daniel Kusterer und Gerhardt Jakoby. Für 25 Blutspenden wurden geehrt: Clare Goldstein, Susanne Bairl-Kopp und Falk Demircan. Auf 75 Blutspenden kommt Andreas Haßmann. Leider konnten nicht alle Blutspender persönlich zur Ehrung kommen.

Freude über treue und neue Blutspender

Sandra Bossert (li.) und Bürgermeister Karlheinz Oehler (hinten re.) ehren die Blutspender (v. li.) Falk Demircan, Daniel Kusterer, Susanne Bairl-Kopp und Clare Goldstein. Foto: Goertz

Im Namen des Roten Kreuzes bedankte sich DRK-Ortsvereinsvorsitzende Sandra Bossert bei den Blutspendern. Ihr zufolge seien 2018 im Bereich des Ortsvereins Wiernsheim-Wurmberg insgesamt 404 Blutspenden gesammelt worden. Darunter Blut von 54 Erstspendern. „Dabei macht sich auch bemerkbar, dass die Blutbank Pforzheim geschlossen hat, wo für Blutspenden Geld bezahlt wurde“, so Bossert. „Erfreulicherweise kommen jetzt viele, die früher in Pforzheim gespendet haben, zu uns.“ In ihrem Bericht über die Arbeit des Ortsvereins erwähnte die Vorsitzende auch die „Helfer vor Ort“-Gruppe, die im vergangenen Jahr insgesamt 204-mal ausgerückt ist. „Fast jeden Tag ein Einsatz“, verdeutlichte Bossert die Dimension. Größtenteils habe es sich um internistische Notfälle gehandelt, bei denen die Helfer vor Ort sich um die Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes gekümmert haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen